Bunte Eierspätzle

Kategorie: Gattung: Teigwaren

Anzahl: 4 Portionen

GRUNDTEIG
100
150

3

80
2
g
g



ml
Essl.
Hirsemehl
Weizenmehl mit Keimen
- oder Weizenmehl Type 405
Eier
Salz
Milch
Öl
ROTE BETE SPÄTZLE
200 g Rote Bete; Fertigprodukt
SPINAT SPÄTZLE
500
40
g
ml
Spinat
Milch
MÖHREN SPÄTZLE
200 g Möhren

Zubereitung:
Grundteig: Das Mehl mit Eiern, etwas Salz und Milch zu einem
dickflüssigen Teig verrühren, 15 Minuten quellen lassen. In einem
grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Teig
portionsweise in einen Spätzlehobel füllen, ins köchelnde Wasser
hobeln. Topf zwischendurch schütteln, damit sich nichts festsetzt.
Schwimmen alle Spätzle oben, mit einem Schaumlöffel herausheben und
die nächste Partie hobeln. Gut abgetropfte Spätzle im Fett schwenken.
Rote-Bete-Spätzle: Rote Bete pürieren. Sollten Sie keine vorgegarten
roten Bete bekommen, die rohen Knollen waschen, schälen und in grobe
Würfel schneiden. Im Schnellkochtopf etwa 10 Minuten garen,
abtropfen lassen, zerkleinern, unter den Spätzle-Teig mischen.
Spinat-Spätzle: Spinat putzen, waschen, blanchieren und ausdrücken.
Mit dem Kompaktmixer zerkleinern und das Mus und zusätzlich die
Milch unter den Spätzle-Teig mischen. Ersatzweise dieselbe Menge gut
ausgedrückten Tiefkühl-Spinat nehmen. TIP: Wenn Sie die Spätzle
schaben oder durch die Presse drücken wollen, lassen Sie die Milch
weg. Möhren-Spätzle: Möhren waschen, schälen und in Stücke schneiden.
Die rohen Möhren im Blitzhacker oder Kompaktmixer zerkleinern, so
werden sie am feinsten. Das Möhrenmus unter den Spätzle-Teig mischen.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 1/95; Spezialheft Das mögen Kinder
erfasst: Sabine Becker, 6. September 1997

Stichworte:

Stichworte: Mehlspeisen, Nudeln


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]