3
150
2
100
|
g
g
|
Chicoreestauden
Schinken, roh
Blutorangen
Sojabohnensprossen
|
|
FÜR DIE SAUCE
1
3
1
0,50
2
|
Teel.
Essl.
Essl.
Essl.
|
Honig; evtl. mehr
Honigessig ersatzweise
- Weinessig
Traubenkernöl ersatzweise
- Salatöl
Orange; Saft davon
Salz
Pfeffer, weiss; f.a.d.M.
Walnüsse; gehackt
|
|
Zubereitung:
Vom Chicoree den bitteren Kern grosßügig herausschneiden. Blätter
waschen und trockentupfen. Auf je einem Teller pro Portion
rosettenförmig anrichten. Vom Schinken Fettränder entfernen und
Schinken in ca. 3 cm lange schmale Streifen schneiden. Blutorangen
grosßügig schälen, Spalten längs durchschneiden. Sojabohnensprossen
überbrühen. Orangen, Schinken und Sojabohnensprossen dekorativ auf
den Tellern verteilen: Obst auf die Salatblätter legen, in die
Tellermitte Schinken und Sprossen häufeln. Aus Honig, Essig, Öl,
Orangensaft, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren, über den Salat
giessen. Mit Walnüsse dekorieren. Pro Portion: 290 kcal/1200 kJ TIP:
Zum Verfeinern der Salatsauce eignet sich Honiglikör (z.B.
Bärenjäger, 35 Prozent Alkohol). Quelle: meine familie & ich, Nr.
2/93 erfasst: Sabine Becker, 9. November 1997
Stichworte: Zutaten, Früchte
Stichworte: ???
|